Weidezaunrechner von Weidebau
Sie wollen zur Weidesaison einen neuen Weidezaun installieren oder Ihren bereits vorhandenen ergänzen? Mit den Weidezaun-Rechner der Hersteller Kerbl / AKO und Patura finden Sie blitzschnell heraus, welches Weidezaungerät und welche Agrartechnik Sie brauchen, abhängig von der Tierart, dem Bewuchs, der Länge des Weidezauns und der Stromquelle. Wenn Sie Fragen zum Weidezaunrechner haben, dann rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne persönlich! Tel. 09153 - 924551
Mehr Informationen zur Berechnung?
Hier finden Sie die einzelnen Eckpunkte der Rechner im Überblick:
- Weidezaunrechner nach Tierart: Grenzen Sie die Suche nach der Tierart ein.
- Weidezaungerät ja / nein? Soll die Zaunanlage mit oder ohne Weidezaungeräte betrieben werden?
- Zaunanlage bestimmen, z.B. Festzaun, einen mobilen Zaun oder einen Permament-Zaun mit T-Pfahl
- Welches Leitermaterial brauchen Sie? z.B. Zaunanlage mit Holzstreckenpfahl oder eine bestehende Zaunanlage mit Vorbauisolatoren ergänzen
- Passendes Leitermaterial finden, z.B. Aludraht, einen Draht / eine Drahtlitze oder einen Permanentdraht
- Richtigen Isolator wählen, z.B. Streckenisolator mit Stütze zum Einschrauben oder einem Streckenisolator zum Anschrauben
- Länge des Weidezauns berechnen / angeben
- Welchen Bewuchs haben Sie? Je nach Bewuchs brauchen Sie ein anderes Weidezaungerät.
- Weidezaungerät, wählen Sie aus 230 Volt, 9 Volt, 12 Volt und einem Dual-System 230V/12V